Ein Abend im Zeichen der Freundschaft – Eröffnung der Französischen Wochen in Biberach

Mit einer stimmungsvollen Feier im Foyer des Biberacher Rathauses wurden am 10. Oktober 2025 die Französischen Wochen eröffnet. In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik, Kultur, Schulen und Vereinen stand der Abend ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft, die in Biberach seit Jahrzehnten besonders lebendig gepflegt wird.
Ein emotionaler Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Frau Isabelle Thomas, die vom französischen Generalkonsul Gaël de Maisonneuve mit der Élysée-Medaille ausgezeichnet wurde – einer der höchsten Auszeichnungen, die Frankreich an Persönlichkeiten vergibt, die sich um die deutsch-französischen Beziehungen verdient gemacht haben.
Isabelle Thomas engagiert sich seit vielen Jahren mit außergewöhnlicher Energie für die deutsch-französische Freundschaft. Mit dem Verein „Freunde der französischen Sprache e.V“ bringt sie frankophile und frankophone Menschen zusammen. Des weiteren unterstützt der Verein frankophone Menschen in Biberach zb bei Behördengängen oder den ersten Schritten in unserer Stadt. Frau Thomas ist auch eine engagierte Dozentin bei der VHS Biberach.
In seiner Laudatio würdigte Generalkonsul de Maisonneuve ihr Engagement als „gelebte Diplomatie im besten Sinne – menschlich, herzlich und nachhaltig“. Auch Baubürgermeister Simon Menth betonte in seiner Ansprache die Bedeutung dieser persönlichen Begegnungen für ein friedliches und vereintes Europa.
Das abwechslungsreiche Programm der Französischen Wochen (Städte Partner Biberach) lädt in den kommenden Wochen zu zahlreichen Veranstaltungen ein – von kulinarischen Themenabenden und französischen Filmvorführungen bis zu Konzerten, Vorträgen und Schülerprojekten. Ziel der Reihe ist es, die französische Kultur mit all ihren Facetten erlebbar zu machen und die Begegnung zwischen Menschen beider Länder zu fördern.
Die Freunde der französischen der französischen Sprache e.V. rufen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu auf, diese Angebote wahrzunehmen und mitzufeiern.
Denn: Die deutsch-französische Freundschaft ist mehr als Geschichte – sie ist Auftrag und Zukunft zugleich. Gerade in bewegten Zeiten bleibt sie ein starkes Symbol für Verständigung, Respekt und die Überzeugung, dass aus Nähe und Dialog Europa wächst.