3 et 4.03.25
Film francais en VO proposé par le cinéma Seenema à Bad Waldsee „heureux gagnants“. Une comédie de 2024, réalisée par Maxime Govare et Romain Choay avec Audrey Lamy, Fabrice Eboué et Anouk Grinberg.
1 chance sur 19 millions. Plus de probabilité d’être frappé par une météorite que de gagner au loto. Pour nos heureux gagnants, le rêve va rapidement se transformer en cauchemar, et leur vie va voler en éclat dans un spectaculaire feu d’artifices de comédie noire et de sensations fortes.
05.03.25
Stammtisch au Pflugkeller à Biberach à partir de 19 h 30
14.03.25
24ème assemblée générale de notre association
à 20 h 00 au „Bräuhaus“ à Ummendorf
23.03.25
visite à Laupheim du musée de l’histoire chrétienne et juive
Le musée de Laupheim, situé au château de Großlaupheim, raconte de manière unique l’histoire des relations entre la majorité chrétienne et la minorité juive. Le développement de la coexistence judéo-chrétienne est mis en scène sur trois étages sur une surface de 800 mètres carrés. Des personnalités importantes de Laupheim ont façonné la vie économique, politique et culturelle de leur époque.
Nous nous retrouverons à 14 h au Gigelberg à Biberach. La visite guidée est prévue à 14 h 30, elle dure environ 90 minutes. Le prix de la visite guidée (entrée comprise) sera de 8 à 10,- € en fonction du nombre de personnes. Nous terminerons l’après-midi au café du Château.
Inscription nécessaire jusqu’au 20 mars : isa_thomas@web.de (le nombre de personnes étant limité)
à noter dans vos agendas :
Repas de Pâques le dimanche 6 avril 2025 à 12 h à Hochdorf „Brennereistube Arold“
La lettre d’invitation avec le menu et le prix se trouve en pièce jointe à la lettre de mars. Les réservations sont ouvertes.
La date limite d’inscription est le 2 avril.
stand de crêpes le 10.05.25 au marché international & Musikfrühling
pétanque le 25.05.25
sortie vélo le 29.06.25
BBQ le 13.07.25
Programm März 2025
03 und 04.03.25
Französischer Film in Originalfassung angeboten vom Seenema Kino in Bad Waldsee „6 richtige“. Eine Komödie aus dem Jahr 2024, Regie: Maxime Govare und Romain Choay mit Audrey Lamy, Fabrice Eboué und Anouk Grinberg.
Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 1 zu 19 Millionen. Es ist wahrscheinlicher, von einem Meteoriten getroffen zu werden, als im Lotto zu gewinnen. Für unsere glücklichen Gewinner wird der Traum schnell zum Albtraum und ihr Leben wird in einem spektakulären Feuerwerk aus schwarzem Humor und Nervenkitzel erschüttert.
05.03.25
Stammtisch im Pflugkeller in Biberach ab 19 Uhr 30
14.03.24
- Mitgliederhauptversammlung
um 20 Uhr im Bräuhaus in Ummendorf
23.03.25
Besichtigung mit Führung des Museums zur Geschichte von Christen und Juden
Das Laupheimer Museum im Schloss Großlaupheim vermittelt auf einmalige Weise die Geschichte der Beziehung von christlicher Mehrheit und jüdischer Minderheit. Auf drei Etagen mit 800 Quadratmetern wird die Entwicklung der christlich-jüdischen Koexistenz inszeniert Bedeutende Persönlichkeiten aus Laupheim haben das wirtschaftliche, politische und kulturelle Leben ihrer Zeit geprägt
Wir treffen uns um 14 Uhr am Gigelberg in Biberach. Die Führung ist für 14.30 Uhr vorgesehen und dauert etwa 90 Minuten. Der Preis für die Führung (inkl. Eintritt) beträgt je nach Personenzahl 8 bis 10,- €. Den Nachmittag lassen wir im Château-Café ausklingen.
Anmeldung bis 20. März erforderlich: isa_thomas@web.de (Personenzahl begrenzt)
Merken Sie sich im Terminkalender vor :
Osteressen am Sonntag, 6. April 2025 um 12 Uhr in Hochdorf „Brennereistube Arold“. Die Einladung mit Menü und Preisen finden Sie im Anhang. Die Reservierungen sind ab sofort möglich.
Anmeldeschluss ist der 2. April.
Crêpes Stand am 10.05.25 bei dem Internationalen Markt & Musikfrühling
Boules Nachmittag am 25.05.25
Radtour am 29.06.25
Grillen am 13.07.25