La lettre de Janvier

Chers amis, liebe Freunde,

L’année 2024 est entrain de s’achever, ce fut une année remplie d’activités de toutes sortes, d’échanges et de convivialité….. un grand merci pour votre participation et votre soutien tout au long de l’année.
Les amis de la langue française vous souhaitent un Joyeux Noël et une très bonne année 2025.

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, es war ein Jahr voller Aktivitäten aller Art, Austausche und Geselligkeit….. ein großes Dankeschön für Ihre Teilnahme und Ihre Unterstützung das ganze Jahr über

Die Freunde der französischen Sprache wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.

Voici notre programme du mois de janvier 2025.

Hier ist unser Programm für den Monat Januar 2025.
Au plaisir de vous revoir.
Wir freuen uns euch wieder zu begrüßen.

Isabelle Thomas

06.01.25
Une tradition bien française pour ce début d’année – la galette des rois.
Après les fêtes nous aurons besoin d’un peu d’exercice, nous vous proposons donc une sortie en plein air.

Balade et galette des rois dans le Burrenwald à Biberach.
Nous nous retrouverons à 14 h sur le grand parking à droite en venant de Biberach. Chacun pourra apporter des boissons (chaudes ou froides) et une galette des rois, n’oubliez pas la couronne… car il y aura des couronnements. Nous pourrons ensuite nous réchauffer autour d’un feu de bois *.

Inscription jusqu’au 6 janvier, merci de préciser si vous apportez une galette ou non.
08.01.25
Stammtisch au Pflugkeller à Biberach à partir de 19 h 30

19.01.25
Après-midi film au „Stadtteilhaus Biberach, Banatstraße 34, 88400 Biberach“.
Nous vous proposons à 14 h un après-midi film à la „Stadtteilhaus, Banatstraße 34 à Biberach“ (nous serons dans une salle au premier étage, l’entrée se trouve en face de l’entrée du bowling).
Nous vous présenterons le film „un petit truc en plus“ de 2024 réalisé par Artus avec Artus, Clovis Cornillac, Alice Belaidi et Marc Riso.
Synopsis
Pour échapper à la police, un fils et son père en cavale sont contraints de trouver refuge dans une colonie de vacances pour jeunes adultes en situation de handicap, se faisant passer pour un pensionnaire et son éducateur spécialisé. Le début des emmerdes et d’une formidable expérience humaine qui va les changer à jamais.

Inscription jusqu’au 18 janvier 2025 par mail : isa_thomas@web.de
Contribution de 5,- € pour les membres et 7,- € pour les non-membres. Elle sert à couvrir les frais de location de la salle. Des boissons seront proposées sur place.

27 et 28.01.25 à 20 h Bad Waldsee
le film „en fanfare“ d’Emmanuel Courcol avec Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin et Sarah Suco est présenté en Version Originale au cinéma SEENEMA de Bad Waldsee.
https://www.unifrance.org/film/57776/en-fanfare


à noter dans vos agendas :
05.02.25 Stammtisch
14.02.25 (l’après-midi) visite guidée à Ummendorf de la maison des épices Herzel et de la cidrerie Steigmiller Lutz
06.04.25 repas de Pâques à Hochdorf


PROGRAMM Januar 2025https://cdn.webde.de/cdn/mail/client/wicket/resource/static-res/—/mc/img/smileys/xl-smileys/24_snowman_80x80.jpg

06.01.25
Eine sehr französische Tradition für diesen Jahresanfang – die Galette des Rois.
Nach den die Feierlichkeiten zum Jahresende brauchen wir etwas Bewegung, also schlagen wir einen Ausflug ins Freie vor.

Spaziergang und Galette des Rois im Burrenwald in Biberach.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr auf dem großen Parkplatz rechts von Biberach kommend. Jeder bringt Getränke (warm oder kalt) und eine Galette des Rois mit, vergessen Sie die Krone nicht … denn es wird Krönungen geben. Anschließend können wir uns am Holzfeuer * aufwärmen.

Anmeldung bis 6. Januar, bitte angeben, ob eine galette mitgebracht wird oder nicht.

08.01.25
Stammtisch im Pflugkeller in Biberach ab 19 Uhr 30

19.01.25
Filmnachmittag im „Stadtteilhaus Biberach, Banatstraße 34, 88400 Biberach“.
Am Sonntag, den 19. Januar um 14:00 Uhr bieten wir Ihnen einen Filmnachmittag im „Stadtteilhaus, Banatstraße 34 in Biberach“ (wir befinden uns in einem Raum im 1. Stock, der Eingang befindet sich gegenüber dem Eingang zur Kegelbahn).
Wir präsentieren Ihnen den Film „was ist schon normal…“ von Artus aus dem Jahr 2024 mit Artus, Clovis Cornillac, Alice Balaida und Marc Riso.
Zusammenfassung
Um der Polizei zu entkommen, müssen ein Sohn und sein Vater auf der Flucht in einem Sommercamp für junge Erwachsene mit Behinderungen Zuflucht suchen und sich als Bewohner und sein Fachpädagoge ausgeben. Der Beginn von Problemen und einer wunderbaren menschlichen Erfahrung, die sie für immer verändern wird.

Anmeldung bis 18. Januar 2025 : isa_thomas@web.de
Den Beitrag von 5,- € für Mitglieder und 7,- € für Nichtmitglieder, dient zur Deckung der Raummiete. Getränke werden vor Ort angeboten.

27 et 28.01.25 à 20 h Bad Waldsee
Der „die leisen und die großen Töne“ von Emmanuel Courcol mit Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin und Sarah Suco wird in Original Version im Kino SEENEMA in Bad Waldsee angeboten.
https://www.unifrance.org/film/57776/en-fanfare


Merken Sie sich im Terminkalender vor :
05.02.25 Stammtisch
14.02.25 Führung in Ummendorf (Nachmittags) durch das Haus der Gewürze Herzel und die Mosterei Steigmiller Lutz
06.04.25 Osteressen in Hochdorf

Isabelle Thomas isa_thomas@web.de